Alle* Artikel ab eigenem Lager in der Schweiz lieferbar! *Mehr darüber...

S W I S S PHOTOSHOP

F o t o z u b e h ö r

×
 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.
TPL_VMT_SHOPPING_CART_LABELIhr Warenkorb ist noch leer.

Firmware-Update für FUJIFILM X-T3

Firmware-Update für FUJIFILM X-T3 Kamera

FUJIFILM bringt im April ein Firmware-Update (Version 3.00) für die Systemkamera FUJIFILM X-T3. Mit der Aktualisierung soll die Leistungsfähigkeit der Kamera erweitertn werden.

 

Das mit einem X‑Trans CMOS 4 Sensor und einem X-Prozessor 4 ausgestattete Flagg­schiff­modell X-T3 der X Serie wird mit dem Update über weiterentwickelte Autofokus-Funk­tionen und eine verbesserte Touch-Bedienung verfügen. Damit zeigt Fujifilm einmal mehr, dass man Fotografen auch nach dem Kauf einer Kamera aktiv unterstützt.

Das kostenlose Firmware-Update wird ab April 2019 verfügbar sein.

Die Details der neuen Funktionen:

FUJIFILM X-T3 (Version 3.00 / verfügbar ab April 2019)

1. Erweiterter Gesichts- und Augenerkennungs-Autofokus

Ein neuer Autofokus-Algorithmus verbesssert die Genauigkeit des Gesichts- und Augenerkennungs-AF. Gesichter in weiterer Entfernung werden jetzt mit 30 Prozent höherer Präzision erkannt und die AF-Verfolgung soll das Objekt kontinuierlich im Fokus behalten, selbst wenn Hindernisse die direkte Sicht beeinträchtigen, dies gilt sowohl bei Foto- als auch für Videoaufnahmen.

2. Neue Funktion „Gesicht auswählen“

Bei mehreren Gesichter im Bild, lässt sich neu ein Gesicht auswählen, auf das die Kamera kontinuierlich scharfstellt und die Belichtung anpasst. Die Auswahl des Gesichts erfolgt über den Touchscreen oder mithilfe des Fokus-Hebels.

3. Schnellere Fokussierung von entfernten Objekten

Der neue AF-Algorithmus beschleunigt die AF-Geschwindigkeit beim Fokussieren von nahen auf weit entfernte Objekte und umgekehrt.

4. Intuitivere Touchscreen-Bedienung

Die Touchscreen-Funktionalität wurde um die Einstellung „Doppel-Tippen“ und die „Touch“-Funktion erweitert. Beide Einstellungen, die standardmäßig ausge­schaltet sind, ermöglichen eine noch schnellere Bedienung über den Touchscreen und damit eine intuitivere Handhabung der Kamera mittels Touch-Gesten, wie bei der Auswahl des AF-Bereichs während der Aufnahme.