Canon RF 800mm F5.6 L IS USM und RF 1200mm F8 L IS USM
Leichte und kompakte Super Teleobjektive Canon RF 800mm F5.6 L IS USM und RF 1200mm F8 L IS USM
Canon bringt mit dem RF 1200mm f/8 das kürzeste und leichteste professionelle Teleobjektiv dieser Klasse, das je gebaut wurde. Unglaubliche 13 Kg leichter als sein Vorgänger. Der Preis ist für Amateur-Fotografen allerdings kaum erschwinglich und liegt mit ca. 19'000 Franken im Bereich eines besseren Kleinwagens. Faszinierend sind die zwei neuen Objektive aber allesamt.
Canon kündigt heute zwei neue Supertele-Objektive an: das RF 800mm F5.6 L IS USM und das RF 1200mm F8 L IS USM. Diese Objektive setzen Massstabe im EOS R System, da sie durch eine extreme Vergrösserung unübertroffene Aufnahmen von weit entfernten Motiven erlauben. Mit Brennweiten von 800mm und 1200mm ‒ die gemäss Canon weltweit längste Brennweite eines Autofokus-Objektivs für spiegellose Kameras. Ausgestattet mit einem extremen optischen Bildstabilisator und einer hohen Lichtstärke eignen sich beide Objektive für Sport, Naturfotografie oder Reportage.
Starke Reichweite bei optimaler Mobilität
Zusätzlich zu ihrer grossen Reichweite lässt sich die Brennweite bis auf das Doppelte erhöhen, wenn die Objektive mit dem Extender RF 1.4x oder dem Extender RF 2x verwendet werden ‒ Autofokus und Bildstabilisierung sind damit weiterhin verfügbar.
Canon hat das optische System für diese Brennweiten so optimiert, dass die Objektive kompakter und leichter als herkömmliche Superteleobjektive sind. Das RF 800mm F5.6 L IS USM wiegt knapp über 3,1 kg, das RF 1200mm F8 L IS USM ca. 3,34 kg wiegt nur ein Fünftel seines Vorgängermodells EF 1200mm f/5.6 L USM und ist mehr als 13 kg leichter und 30 cm kürzer.
Unerreichte optische Leistung
Die neue Bildstabilisierung des RF 800mm F5.6 L IS USM erlaubt eine Reduktion von 4,5 Blendenstufen und trotzdem scharfe, detaillierte Aufnahmen zu ermöglichen. Das 800mm-Objektiv die enorme Lichtstärke von 1:5,6. Das RF 1200mm F8 L IS USM. Bei beiden Modellen kann die 9-Lamellen-Irisblende in 1/8-Schritten eingestellt werden, damit bei Videoaufnahmen besonders flüssige Übergänge gelingen.
Die Objektive sind ausgestattet mit Fluorit-, Super-UD Glas und UD-Elementen. So bieten das RF 800mm F5.6 L IS USM und das RF 1200mm F8 L IS USM eine erstklassige Bildauflösung und eine hervorragende Korrektur chromatischer Aberrationen. ASC-Vergütungen sorgen ergänzend zur optimierten optischen Konstruktion für eine Minimierung von Linsenreflexionen und Streulicht. Die Naheinstellgrenze wurde auf 2,6 m zu reduziert ‒ was weniger als die Hälfte der Entfernung anderer 800mm F5.6 Objektive ist. Beim RF 1200mm F8 L IS USM liegt die Naheinstellgrenze bei 4,3 m, sodass Motive über einen grossen Entfernungsbereich verfolgt werden können.
Perfekte Integration in das EOS R System
Das RF 800mm F5.6 L IS USM und das RF 1200mm F8 L IS USM arbeiten optimal mit dem Autofokus-System der EOS R3 zusammen, um Motive mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde zu belichten. Mit AF-Antrieb per Ring-USM, dualem Fokus antrieb, Highspeed-CPU und optimierten AF-Algorithmen verfügen diese Objektive über einen schnellen und dennoch leisen Autofokus. Die konfigurierbaren AF-Stop-Tasten am Objektiv erlauben zudem eine noch bessere Fokussierung auf Motive. Bei beiden Objektiven können dieselben Filter und Streulichtblenden verwenden werden, was die Flexibilität erhöht.
Robuste und professionelle Bauweise
RF 800mm F5.6 L IS USM und RF 1200mm F8 L IS USM verfügen über einen Staub- und Spritzwasserschutz. Die Frontlinse ist mit einer Fluorbeschichtung beschichtet, was die Haftung von Verunreinigungen reduziert. Beide Objektive haben eine weisse Hitzeschutzbeschichtung, dank der auch bei höheren Temperaturen über einen längeren Zeitraum fotografiert werden kann. Diese Beschichtung bietet einen hervorragenden UV-Lichtschutz und trägt dazu bei, die Temperatur innerhalb des Objektivtubus zu reduzieren, um die maximale optische Qualität beizubehalten.
RF 800mm F5.6 L IS USM und RF 1200mm F8 L IS USM bieten dank der innovativen Technologien und der fortschrittlichen optischen Konstruktion von Canon unter allen Bedingungen eine kompromisslose Leistung. Damit lassen sich weit entfernte Motive aus noch grösserer Entfernung als je zuvor aufnehmen.
RF 800mm F5.6 L IS USM ‒ Hauptleistungsmerkmale:
• 800mm-Supertele-Brennweite
• Kompakte Abmessungen: max. 163 x 432 mm (Durchmesser x Länge)
• Gewicht ca. 3,14 kg
• Hohe Lichtstärke von 1:5,6
• Bis zu 4,5 Stufen Bildstabilisierung
• Staub- und Spritzwasserschutz
• Naheinstellgrenze ca. 2,6 m
RF 1200mm F8 L IS USM ‒ Hauptleistungsmerkmale:
• 1200mm-Supertele-Brennweite
• Kompakte Abmessungen: max. 163 x 537 mm (Durchmesser x Länge)
• Gewicht ca. 3,34 kg
• Bis zu 4 Stufen Bildstabilisierung
• Staub- und Spritzwasserschutz
• Naheinstellgrenze ca. 4,3 m